SPÖ-Landesfrauenvorsitzende für Selbstbestimmungsrecht über den eigenen Körper: legales, sicheres und kostenloses Angebot schaffen.
„Schwangerschaftsabbrüche an öffentlichen Krankenhäusern zu ermöglichen, das ist und bleibt das klare Ziel der SPÖ. Davon werden wir auch nicht abrücken. SPÖ-Frauenlandesrätin Eva Pawlata kann dabei auf unsere volle Unterstützung zählen“, betont SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim.
Dass das Angebot in Tirol künftig erweitert wird sei eine Verbesserung, aber: „Schwangerschaftsabbrüche gehören zur Gesundheitsversorgung und sollen daher an öffentlichen Krankenhäusern durchgeführt werden. Nicht nur in Innsbruck, auch in den Bezirken. Es geht dabei auch um das Selbstbestimmungsrecht der Frauen. Irgendwann wird das auch die ÖVP einsehen müssen.“
Für Yildirim steht auch fest, dass das Angebot niederschwellig sein soll und die Kosten von der Krankenkasse zu tragen sind: „Es ist längst überfällig, einen sicheren, legalen und kostenfreien Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen auch in Tirol zu ermöglichen.“
Zudem brauche es Bildung und Aufklärung sowie kostenlose Verhütungsmittel. „Das sind Punkte die helfen, ungewollte Schwangerschaften zu verhindern. Es kann nicht sein, dass Frauen im Jahr 2023 de facto immer noch kriminalisiert werden, wenn sie einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lassen“, so Yildirim.