SPÖ Frauen Tirol und Renner Institut Tirol luden zu feministischer Fortbildung und Sommerfest auf der Hungerburg
„Frauen sind in Politik und Wirtschaft immer noch unterrepräsentiert. Wir wollen das ändern. Daher haben die SPÖ Frauen Tirol und das Renner Institut einen Lehrgang speziell für Frauen auf die Beine gestellt“, so SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim.
22 Frauen aus ganz Tirol sind der Einladung nachgekommen und haben über zwei Monate den Lehrgang absolviert. Vier Pflicht- und drei Wahlmodule waren Teil der Ausbildung, die von Rhetorik bis zu feministischer Außenpolitik reichte. Heute präsentierten sie ihre Abschlussarbeiten und bekamen anschließend auf der Innsbrucker Hungerburg ihre Zertifikate überreicht.
„Frauen wollen sich einbringen und sie tun das auch. Oft scheitert es aber an den Lebensrealitäten wie Betreuungspflichten, Mehrfachbelastung und Co. Eine gerechtere Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit, ein Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz und gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit, das sind Themen die dafür wichtig sind. Hier sind auch die Männer in der Pflicht, gemeinsam mit uns dafür zu kämpfen“, schildert Yildirim.
Anschließend wurde beim Sommerfest der SPÖ Frauen gefeiert. Glückwünsche überbrachten auch Landesparteivorsitzender LH-Stv. Georg Dornauer, LRin Eva Pawlata, Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl, LA Claudia Hagsteiner, LA Sonja Föger-Kalchschmied, Bundesfrauengeschäftsführerin Ruth Manninger, Landesfrauengeschäftsführerin Karin Vandory sowie Katja Spatzek und Daniela Hackl vom Renner Institut.
Fotos © Hitthaler
Die Absolventinnen des Maria-Ducia Lehrganges mit NRin Selma Yildirim, Bundesfrauengeschäftsführerin Ruth Manninger, Landesfrauengeschäftsführerin Karin Vandory und Renner Instituts-Leiterin Katja Spatzek.
Frauen Sommerfest: Ruth Manninger, Sonja Föger-Kalchschmied, Eva Pawlata, Selma Yildirim, Georg Dornauer, Elisabeth Fleischanderl, Karin Vandory, Claudia Hagsteiner.