Lebensrealitäten von Frauen verbessern. Vier-Tage-Woche, besserer Gewaltschutz, Lohngerechtigkeit und Selbstbestimmung.
Kämpferisch, entschlossen und mit vielen Vorhaben im Programm feierten die SPÖ-Frauen Tirol am Sonntag in Innsbruck den internationalen Frauentag. Lohngerechtigkeit, Vier-Tage-Woche, bessere Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit, Gewaltschutz, Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung und Zugang zu sicherem, legalem Schwangerschaftsabbruch in öffentlichen Krankenhäusern sind einige davon.
„In vielen Bereichen haben wir den konservativen Kräften im Land Dampf gemacht, bis sie unsere Forderungen nicht mehr ignorieren konnten. Für Verbesserungen für die Frauen. Ein Beispiel ist der Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung, der Gewaltschutz oder der Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen. Dafür stehen wir auch weiterhin, denn es gibt auch weiter viele Herausforderungen für die Frauen“, versicherte Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim.
„Wenn nichts passiert, ist die Pensionslücke zwischen Frauen und Männern auch im Jahr 2060 noch nicht geschlossen, zeigen aktuelle Daten. Genau diesen Stillstand auf frauenpolitischer Eben spüren wir aktuell auf Bundesebene. Frauen arbeiten viel mehr, es wird ihnen aber nicht bezahlt. Dagegen setzen wir uns mit aller Kraft ein“, ergänzte Bundesfrauenvorsitzende NRin Eva-Maria Holzleitner.
„Unsere Töchter und Enkeltöchter sollen endlich ‚Halbe Halbe‘ und damit Gerechtigkeit leben können. Heute sind die Lebensrealitäten vieler Frauen noch anders. Ein männlich dominiertes Umfeld, Gewalt, Mehrfachbelastung in vielen Bereichen. Das alles können wir durch Sozialisierung und Bildung ändern“, ist Frauenlandesrätin Eva Pawlata überzeugt.
Bilder: © Hitthaler
Grund zu feiern und weiter Grund, die Stimme zu erheben: Bundesfrauenvorsitzende NRin Eva-Maria Holzleitner, Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim, Landesrätin Eva Pawlata und Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl beim Frauentagsfest der SPÖ-Frauen Tirol.
Anna Grafoner (Bezirksfrauenvorsitzende Kitzbühel), LA Sonja Föger-Kalchschmied (Bezirksfrauenvorsitzende Innsbruck Land), stv. Landesfrauenvorsitzende Heidi Reitstätter.