SPÖ-Frauen mit Aktion für Lohngerechtigkeit

Innsbruckerinnen arbeiten ab dem 13. November „gratis“

Frauen verdienen in Tirol bei ganzjähriger Vollzeitarbeit gut 20% weniger als Männer. Darauf haben die SPÖ-Frauen heute mit einer Aktion in Innsbruck aufmerksam gemacht. Verkauft wurden Muffins – Frauen zahlten dafür 20% weniger. Der Erlös wird dem Tiroler Frauenhaus gespendet.

Die Innsbruckerinnen arbeiten heuer ab dem 13. November und damit 49 Tage lang „gratis“. Männer verdienen hier im Schnitt 53.000,- Euro brutto pro Jahr, Frauen nur rund 42.000,- Euro.

„Unsere Geduld ist zu Ende. Wir wollen nicht noch 100 Jahre auf echte Gleichberechtigung und gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit warten. Wir brauchen endlich strukturelle Veränderungen. Andere Länder zeigen dass und wie es geht“, sagt SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim und ihre Stv.in LA Elisabeth Fleischanderl.

 

Die SPÖ-Frauen fordern:

  • Lohngesetz mit Strafen bei Unterbezahlung
  • Maximale Einkommenstransparenz in allen Berufsbranchen um Ungleichbehandlung aufzuzeigen und die Lohnschere zu schließen
  • Rechtsanspruch auf ganzjährige, ganztägige und gratis Kinderbetreuung ab dem 1. Lebensjahr
  • Fixer Anteil der Karenz für Väter
  • Kürzere Vollzeit