Landesfrauenkonferenz

SPÖ-Frauen bestätigten Selma Yildirim bei Landesfrauenkonferenz mit 93%

Neuwahlen des Vorstandes und der Vorsitzenden standen bei der Landesfrauenkonferenz der SPÖ-Frauen Tirol heute in Innsbruck am Programm. Auf  inhaltlicher Ebene wurden 14 Anträge und eine Resolution beschlossen.

Die Delegierten bestätigten Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim mit 93%.  Ihre Stellvertreterinnen sind LA Elisabeth Fleischanderl und Heidi Reitstätter.

„Die SPÖ-Frauen sind es, die Tabuthemen aufgreifen, die sich konsequent und hartnäckig für eine gerechtere, bessere Gesellschaft einsetzen. Es gilt Rollenbilder aufzubrechen und damit schon bei den Kindern anzufangen. Jedem und Jeder sollen alle Möglichkeiten offenstehen. Ich danke euch Frauen, dass wir gemeinsam dafür kämpfen. Es ist mir eine große Ehre. Bleibt weiterhin unsteuerbar. Wir müssen jetzt schärfere Instrumente finden, um diese Ziele zu erreichen“, so Yildirim.

Wirtschaftliche Unabhängigkeit, Lohngerechtigkeit und Einkommenstransparenz, die Neubewertung von Arbeit, eine gerechte Aufteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit sowie Selbstbestimmung und Gewaltschutz sind zentrale Themen der Frauenorganisation.

„Auf uns können sich die Frauen verlassen. Die gute Zusammenarbeit unter uns ist ein wichtiger Teil davon“, betonte SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek. Sie appellierte außerdem an die Solidarität zwischen den Geschlechtern: „Es ist ein wichtiges Zeichen, dass Männer gegen Frauengewalt auf die Straße gehen. Aber es muss auch selbstverständlich werden, dass Männer in Karenz gehen.“

Bundesfrauengeschäftsführerin Ruth Manninger war ebenfalls aus Wien angereist. Weitere Ehrengäste waren ÖGB-Vorsitzender LA Philip Wohlgemuth, LA Benedikt Lentsch und der Innsbrucker Klubobmann Helmuth Buchacher.