SPÖ-Justizsprecherin hat Antrag im Nationalrat bereits eingebracht. Unterstützung für Vorschlag der Ministerin.
„Viel zu viele Frauen und Kinder sind in Österreich mit Gewalt im eigenen Zuhause konfrontiert. Mir ist wichtig, dass wir mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln vorgehen. Die Ausbildung, Fortbildung und Sensibilisierung von RichterInnen und StaatsanwältInnen kann einen wichtigen Beitrag beim Gewaltschutz leisten“, ist SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim überzeugt.
Sie hat daher im Vorjahr einen entsprechenden Antrag im Nationalrat eingebracht. „Dass die Justizministerin nun bei Verfahren in Sexualdelikten speziell geschulte RichterInnen einsetzen möchte, begrüße ich. Umzusetzen ist das auch im Bereich häuslicher Gewalt“, fordert Yildirim.
„Die vergangenen Tage haben wieder auf tragische Weise gezeigt, wie gefährlich das eigene Zuhause für Frauen ist. Eine ermordete Frau, eine, auf die ein Brandanschlag verübt wurde. Das muss ein Ende haben!“
Prävention, Täterarbeit und Opferschutz sind weiter auszubauen und zu vernetzen: „Gewalt in der Familie, sexualisierte Gewalt oder sexuelle Belästigung sind gesamtgesellschaftliche Probleme, die einer ganzheitlichen Betrachtung bedürfen“, so Yildirim.
Den Antrag finden Sie hier: https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/A/A_01176/index.shtml