Frauen, Frauenpolitik, Yildirim

Yildirim: „Einkommensgerechtigkeit jetzt!“

Lohnunterschiede sind in Österreich und Tirol dramatisch hoch. Echte Lohntransparenz als Schlüssel zu mehr Gerechtigkeit.

„Wir bewegen uns immer noch in Minischritten in Richtung Einkommensgerechtigkeit zwischen Frauen und Männern. Wir fordern Maßnehmen für echte Gerechtigkeit – und zwar jetzt“, betont SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim.

Aktuelle Zahlen der Statistik Austria belegen einen Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern in Österreich von 20%. „Der Großteil davon lässt sich nicht durch Ausbildung oder Berufswahl erklären, sondern liegt offenbar rein am Geschlecht. EU-weit landet Österreich damit am drittletzten Platz. Das ist ein Armutszeugnis“, so Yildirim.

Besonders dramatisch ist die Situation in Tirol: „Was das Einkommen angeht, bilden Tirolerinnen weit abgeschlagen das Schlusslicht. Zudem ist Tirol ein besonders teures Bundesland, was Wohn- und Lebenshaltungskosten betrifft. Frauen verdienen in Tirol fast 15.000,- Euro weniger pro Jahr als Männer. Im Österreichschnitt sind es 10.000,- weniger“, sieht Yildirim akuten Handlungsbedarf. (Quelle: Lohnsteuerstatistik 2019)

Echte Lohntransparenz ist für sie der Schlüssel zu mehr Gerechtigkeit: „Die SPÖ fordert ein Lohngesetz mit Strafen bei Unterbezahlung wie in Island, Arbeitsmarktinitiativen für Frauen, Arbeitszeitverkürzung für eine bessere Verteilung der bezahlten und unbezahlten Arbeit und einen Rechtsanspruch auf einen Wechsel von Teilzeit auf Vollzeit. Zusätzlich braucht es Initiativen für eine echte Vereinbarkeit von Beruf und Familie.“