Nationalrat, Kinderbetreuung, Covid

Yildirim/Hagsteiner zu Sonderbetreuungszeit: „Umsetzung sehr zu begrüßen“

SPÖ brachte im Nationalrat mit Regierungsparteien Initiativantrag zu Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeit ein.
„Unter den derzeitigen Umständen braucht es rasche und angepasste Unterstützung von Eltern und Erziehungsberechtigten. Die SPÖ hat von Beginn der Krise weg Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeit gefordert. Wir sind sehr erfreut, dass diese Forderung nun endlich umgesetzt wird! Spät aber doch zeigt die türkis-grüne Regierung Verständnis für dieses sehr wichtige Anliegen“, zeigt sich Selma Yildirim, Nationalrätin und Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol, erfreut.
„Nachdem viele Eltern ihren Urlaub zur Kinderbetreuung bereits aufgebraucht haben, erachten wir die vier weiteren Wochen, die tage- oder halbtageweise bis zum Ende des Schuljahres 2020/21 geltend gemacht werden können, als eine dringende und wichtige Maßnahme“, so Claudia Hagsteiner, Landtagsabgeordnete und Familiensprecherin der neuen SPÖ Tirol.
Geltend gemacht werden kann der Anspruch, wenn Kinder aufgrund von Krankheits- oder Ansteckungsverdacht behördlich abgesondert werden, er gilt auch für bisher erfasste Betreuungssituationen. Während dieser Zeit besteht voller Entgeltanspruch. Für den Arbeitgeber beträgt der Ersatzanspruch 100% und ist mit der Höchstbeitragsgrundlage gedeckelt.
„Alle Erziehungsberechtigten, aber besonders Alleinerziehende profitieren von dieser wichtigen Neuerung. Viele Mütter und Väter haben ihren Urlaub zur Kinderbetreuung bereits aufgebraucht.  Zur Abfederung der bevorstehenden sozialen und wirtschaftlichen Krise sind noch viele weitere Maßnahmen nötig – wir befinden uns erst am Anfang“, so Yildirim abschließend.