Yildirim und Hagsteiner: „Equal Pension Day – Tirol unter negativen Spitzenreitern“

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Frauen in Tirol erhalten nur 55,4% der Pension von Männern. SPÖ-Frauen fordern Maßnahmen zur Bekämpfung von Altersarmut.
 
Am 20. Juli ist der Equal Pension Day in Tirol, also jener Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen bis zum Jahresende bekommen. Damit bildet Tirol erneut, zusammen mit Vorarlberg, das Schlusslicht unter den österreichischen Bundesländern.
 
„Die massiven Pensionsunterschiede zwischen Männern und Frauen werden auf viele Weisen verursacht: Frauen verdienen nicht nur weniger, sie werden häufig in Teilzeitbeschäftigungsverhältnisse gedrängt. Dazu kommen Unterbrechungen im Arbeitsleben. Auch die Pflege von Angehörigen wird meist von Frauen geschultert“, kritisiert Selma Yildirim, Nationalrätin und Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol.
 
„Immer noch müssen sich Frauen zwischen Karriere und Familie zu entscheiden. Die meisten Kinderbetreuungseinrichtungen bieten zu kurze Öffnungszeiten oder keine Ferienbetreuungsmöglichkeiten an“, so Claudia Hagsteiner, Landtagsabgeordnete und SeniorInnensprecherin der SPÖ Tirol.
 
„Es braucht eine Vielfalt an Maßnahmen: Mehr Gleichstellung von Männern und Frauen in der Arbeitswelt, einen Mindestlohn von €1.700,- steuerfrei und vollständige Lohntransparenz.  Was es weiters braucht, ist ein Rechtsanspruch auf ganztägig kostenlose Kinderbetreuungsplätze“, fordern Yildirim und Hagsteiner.