Yildirim, SPÖ, Corona

Yildirim: „Flächendeckende Tests sind wirksame Maßnahme gegen Corona-Ausbreitung“

Empfehlungen von WHO und ExpertInnen endlich Folge leisten und testen, testen, testen.

„Die Wartezeiten bei den Corona-Tests sind viel zu lang. Etliche Menschen werden gar nicht getestet, obwohl sie Kontakt zu erkrankten hatten oder ein begründeter Verdacht einer Infektion besteht“, kritisiert SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim.

Der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation sei hier umgehend nachzukommen. „Testen, testen, testen, lautet die Parole. Beispiele von Venetien bis Südkorea zeigen, dass neben weitest möglicher Kontaktvermeidung und Hygiene vor allem umfangreiche Covid19-Testungen dabei helfen, die Ausbreitung des Virus einzudämmen.“

Sie appelliert an die Verantwortlichen wie Gesundheitsminister Anschober oder den Tiroler Landeshauptmann Platter, Expertenmeinungen endlich ernst zu nehmen. „Da halte ich es mit SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner, deren Know-how in dieser Frage wohl niemand bestreiten wird: ‚Es muss möglich sein, was nötig ist.‘ Das sollte auch der Grüne Gesundheitsminister berücksichtigen“, sagt Yildirim.

Kritisch sieht sie auch das Vorgehen in Tirol: „Hier setzt der Landeshauptmann weiterhin auf einen Unfallmediziner mit Privatklinik, der Vizepräsident der Tiroler Adlerrunde ist, als Berater. Das ist in der derzeitigen Situation im Land, mit einer langen Fehlerkette, das falsche Signal.“

„Wir müssen alles tun, um das Virus so schnell als möglich in den Griff zu bekommen. Dazu gehört ganz wesentlich nicht nur potentiell erkrankte Menschen, sondern auch deren Kontaktpersonen flächendeckend zu testen. Auch Antikörper-Tests gehören forciert“, fordert Yildirim.