Innsbruck, Hofgarten, Busparkplatz

Yildirim: „Hofgarten nicht dem Profit opfern“

SPÖ-Nationalrätin fordert andere Lösung für Busparkplatz in Innsbruck. Grünflächen in der Stadt erhalten.

„Die 600 Jahre alte Geschichte des Hofgartens darf nicht dem Profit geopfert werden. Ich finde es höchst bedenklich, dass hier Scheibchenweise diese Stadtoase weichen soll. Wir reden von Klimaschutz und ‚Green-Cities‘ und dann sollen derart wertvolle Grünflächen in der Stadt einfach zubetoniert werden? Das ist ein klarer Widerspruch und ein völlig falsches Signal. Für die Reisebusse in Innsbruck muss es eine andere Lösung geben“, findet SPÖ-Nationalrätin Selma Yildirim deutliche Worte.

Yildirim hat bereits drei parlamentarische Anfragen an die ehemalige Landwirtschaftsministerin der ÖVP gerichtet, die sich mit den Bundesgärten in Innsbruck befassen. „Die Antworten zur Zukunft dieser Kulturinstitutionen und Erholungsflächen in der Stadt waren mehr als dürftig. Es ist an der Zeit Klartext zu reden. Für mich steht fest, dass diese Flächen in der Stadt erhalten werden müssen“, sagt Yildirim.

Kürzlich war sie zu einem Lokalaugenschein mit der Bürgerinitiative vor Ort. Neben der Hofgarten-Gärtnerei, Kompost- und Lagerflächen gibt es hier auch liebevoll bewirtschaftete Kleingärten, die dem Busparkplatz weichen müssten und für die es keinen Ersatz gibt.

 

Anfragen und Antworten finden Sie hier:

https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVI/J/J_02269/index.shtml

https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVI/J/J_00706/index.shtml

https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVI/J/J_01635/index.shtml

 

Bilder: Hitthaler

NRin Selma Yildirim mit Peter Oeggl von der Bürgerinitiative.