Arbeit, Arbeitslosigkeit, ältere Arbeitnhemer

Yildirim/Plach: „Arbeitslosigkeit bei Älteren steigt. Jetzt Aktion 20.000 wieder einführen“

SPÖ fordert mit Aktionswoche in ganz Österreich ein Jobprogramm speziell für ältere Arbeitslose. Schwarz-Blau hat dieses abgeschafft.

„Uns ist es ein Anliegen, älteren Langzeitarbeitslosen wieder eine Perspektive und eine neue Chance zu geben. Genau das hat die SPÖ mit der Aktion 20.000 gemacht“, schildern SPÖ-Nationalrätin Selma Yildirim und Stadtparteivorsitzender GR Benjamin Plach.

Ältere Arbeitslose haben es am Arbeitsmarkt besonders schwer. Im Mai 2019 war jede/r dritte Arbeitslose über 50 Jahre alt, die Zahlen gehen nach oben. Aktuell betrifft das 92.000 Menschen in Österreich.

„Dass die ÖVP-FPÖ-Regierung die Aktion 20.000 abgedreht hat, ist völlig unverständlich. Stattdessen gab es Steuererleichterungen für Konzerne. Das Programm war äußerst erfolgreich, daher wollen wir die Wiedereinführung. Es geht um soziale Sicherheit, um Zusammenhalt und darum, Menschen Chancen und Perspektiven zu geben. Davon profitieren wir alle“, so Yildirim und Plach.

Mit einer Aktionswoche unter dem Motto „Auf die Erfahrung kommt’s an“, macht die SPÖ derzeit in ganz Österreich auf die Forderung aufmerksam. Heute vor dem AMS in Innsbruck.

Die Erfahrungen in der Stadt Innsbruck waren durchwegs positiv. 33 Menschen wurden beschäftigt und haben wichtige Arbeiten für die Stadt übernommen. Sie leisten hervorragende Arbeit. 90 % der bei der Aktion Beschäftigten haben sich bewährt.