Nationalrat, Papamonat, Frauen

SPÖ setzt sich durch. Endlich kommt Papamonat für alle

Fristsetzungsantrag für Rechtsanspruch beschlossen, Antrag noch vor der Sommerpause im Nationalrat. Mehr Zeit für Familie, gerechtere Aufteilung von unbezahlter und bezahlter Arbeit.

„Was wir seit vielen Jahren fordern, ist seit gestern endlich auf Schiene“, freut sich die Tiroler SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim. Ein Fristsetzungsantrag der SPÖ für einen Rechtsanspruch auf Papamonat wurde gestern beschlossen. Noch vor dem Sommer soll der Antrag dann den Nationalrat passieren.

„Der Rechtsanspruch auf einen Papamonat bietet damit allen die Möglichkeit mehr Zeit mit der Familie zu verbringen. Das kann ein Anreiz für Väter sein, in Karenz zu gehen. Das ist ein Schritt in Richtung gerechterer Aufteilung von bezahlter rund unbezahlter Arbeit zwischen Frauen und Männern, die sich viele wünschen. Immer mehr Väter wollen sich einbringen und das unterstützen wir“, schildert Yildirim.

Eine gerechtere Aufteilung werde auch bewirken, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ernster genommen werden, ist Yildirim überzeugt. „Aktuell arbeiten rund 48% der Österreicherinnen aber nur gut 10% der Männer Teilzeit. Meist aufgrund von Betreuungspflichten. Teilzeitarbeit kann eine Armutsfalle sein“, warnt Yildirim.