Buchpräsentation „‚Ich fürchte niemanden‘ – Adelheid Popp und der Kampf für das Frauenwahlrecht“

Die SPÖ-Frauen Tirol laden zur Buchpräsentation ein:

„‚Ich fürchte niemanden‘ – Adelheid Popp und der Kampf für das Frauenwahlrecht“

 

Moderation: NRin Mag.a Selma Yildirim, Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol

Zeit: Montag, 17.6. um 19 Uhr

Ort: Liber Wiederin, Erlerstraße 6, Innsbruck

 

Gernot Trausmuth stellt sein Buch „ ‚Ich fürchte niemanden‘ – Adelheid Popp und der Kampf für das Frauenwahlrecht“, erschienen im Mandelbaum Verlag, vor:

12 Stunden Fabriksarbeit, prekäre Arbeitsverhältnisse, Vorenthaltung gleicher Rechte und Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Herkunft oder Sprache. Solche Bedingungen wollten viele Arbeiterinnen und Dienstmädchen Ende des 19. Jahrhunderts nicht mehr hinnehmen und organisierten sich. Ihr Ziel war eine Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung.
Eine von ihnen war Adelheid Popp, die 1919 die erste Frau war, die im österreichischen Parlament eine Rede hielt. Gernot Trausmuth hat eine neue Biographie verfasst, die ihr Leben und Wirken bis zu ihrem Einzug ins Parlament nachzeichnet und dabei einen völlig neuen Blick auf die Theorie und Praxis der frühen ArbeiterInnenbewegung gibt.
Was wir daraus für die politischen Kämpfe heute lernen können, diskutieren wir mit dem Autor.

Anschließend bleibt Zeit für gemeinsamen Ausklang, Diskussionen und Austausch.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!