Für eine tierwohlgerechte Landwirtschaft in Europa ohne grausame Tiertransporte macht sich eine SPÖ-Petition stark.
„Grausame Tiertransporte über lange Distanzen, bei denen unzählige Tiere verenden, sind nicht notwendig und müssen endlich der Vergangenheit angehören. Deshalb unterstützen wir die Petition des SPÖ-Tierschutzsprechers Maurice Androsch für mehr Tierschutz und weniger Tiertransporte“, erklären die Tiroler SPÖ-Abgeordneten Selma Yildirim, Christian Kovacevic und Max Unterrainer.
Durch die Petition soll der Schutz für Nutztiere angehoben werden: „Es gilt alle Anstrengungen zu unternehmen, um europaweit eine tierwohlgerechte Landwirtschaft zu erreichen. Dazu tragen mehr und verbesserte Kontrollen und volle Transparenz bei Tiertransporten bei. Ziel ist es, dass nur noch jene Tiertransporte durchgeführt werden, die unbedingt notwendig sind“, sind sich die Abgeordneten einig.
170 Millionen Tiertransporte rollen jährlich durch ganz Europa. Landwirtschaftlichen Betrieben soll es leichter gemacht werden, für mehr Tierwohl zu sorgen. Es gilt Landwirtinnen und Landwirte bei der regionalen Vermarktung ihrer Produkte zu stärken und Alternativen in der Produktion und Vermarktung tierischer Produkte aufzuzeigen.
Die Petition an Bundesministerin Köstinger wurde ins Parlament eingebracht und kann hier unterstützt werden: https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVI/PET/PET_00026/index.shtml
„Mit der Zustimmung zur Petition kann jede und jeder ein klares Zeichen setzen, dass sich die Bundesregierung für mehr Tierschutz und weniger Tiertransporte sowohl in Österreich als auch in ganz Europa einsetzen muss.“