„Keinen Millimeter nachgeben beim Selbstbestimmungsrecht der Frauen!“

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

SPÖ-Frauen unterstützen überparteiliche österreichweite Aktion gegen Versuch der Bundesregierung, die Möglichkeit von Schwangerschaftsabbrüchen einzuschränken.

Frauenrechte sind in ganz Europa in Gefahr. In Österreich diskutiert die schwarz-blaue Bundesregierung gerade über Einschränkungen beim Schwangerschaftsabbruch. Dagegen richtet sich das überparteiliche Bündnis #keinenmillimeter mit der Aktion 5 vor 12. Dazu fanden heute Aktionen in ganz Österreich statt, auch in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße.

„Am Selbstbestimmungsrecht der Frauen darf nicht gerüttelt werden. Wir lassen keine Rückschritte zu und werden keinen Millimeter nachgeben! Frauen bestimmen selbst über ihren Körper“, betonen SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim, Stellvertreterin LA Elisabeth Fleischanderl, Frauensprecherin im Landtag, die Innsbrucker Frauenstadträtin Elisabeth Mayr und EU-Kandidatin Theresa Muigg. Unterstützt wird die Aktion ebenfalls vom Tiroler Aktionskomitee Schwangerschaftsabbruch.

Niemand mache sich die Entscheidung über einen Schwangerschaftsabbruch leicht. Den Zugang zu erschweren, wird aber keinen verhindern, sondern höchstens die Gesundheit der Frauen gefährden.

„Ein selbstbestimmter Umgang mit Sexualität, Aufklärung und kostenloser Zugang zu Verhütungsmitteln, das ist es, was ungewollte Schwangerschaften verhindern kann. Dazu haben die SPÖ-Frauen bereits zahlreiche Initiativen gesetzt.“ Notwendig sei außerdem die finanzielle Absicherung von Familien, statt sie wie mit der Sozialhilfe neu in Armut zu drängen.

 

Österreichweiter Aktionstag

Am österreichweiten Aktionstag am 6.Mai setzen Frauen in ganz Österreich ein deutliches Zeichen für ihre Rechte. Symbol der Aktion ist ein Kleiderbügel. Denn in Zeiten, als Schwangerschaftsabbrüche noch verboten waren, wurden Hilfsmittel wie Kleiderbügel benutzt, um ohne medizinische Hilfe einen Schwangerschaftsabbruch durchzuführen. Für die Frauen stellte dies eine große Gefahr dar. Viele wurden verletzt oder starben an den Folgen dieser Eingriffe. Diese Zeiten dürfen niemals wiederkehren!

 

Petition „Keinen Millimeter“ unterstützen

Gegen die Versuche, das Selbstbestimmungsrecht der Frauen zu beschränken, hat das Bündnis #keinenmillimeter eine Petition gestartet. Diese kann online unterzeichnet werden: https://mein.aufstehn.at/petitions/keinenmillimeter